Der Verband der Air Cargo Abfertiger Deutschlands VACAD stellt nach Vorstandswahlen eine neue Führungsspitze auf. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Claus Wagner. Der Geschäftsführer von Frankfurt Cargo Services übernimmt seit dem 31. März 2021 die Position und löst damit Jürgen Vogt ab. Stellvertretender Vorsitzender ist weiterhin Patrik Tschirch, Geschäftsführer von LUG aircargo handling. Neue Schatzmeisterin ist Stephanie Jelinek, kaufmännische Leiterin von Flughafen Düsseldorf Cargo. Der Verband wird unter der neuen Führung verstärkt auf die Systemrelevanz von Luftfrachtabfertigern hinweisen.
„Die Coronakrise hat sehr deutlich aufgezeigt, welche wichtige Rolle die Abfertigung von Luftfracht in Deutschland einnimmt“, sagt Claus Wagner, neuer Vorstandsvorsitzender des Air Cargo Abfertiger Deutschlands VACAD. Im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie werden viele wichtige und medizinische Hilfsgüter wie etwa Masken, Schutzanzüge, Beatmungsgeräte sowie Impfstoffe auf dem Luftweg transportiert. Damit diese oftmals empfindliche Fracht schnell und sicher von Bodentransportmittel in Flugzeuge umgeschlagen werden können, sind Luftfrachtabfertiger unverzichtbar. Allen voran in der Pandemie bewiesen die Dienstleister ihre Krisensicherheit.
Mit Aufkommen der Krise haben sich Air Cargo-Abfertiger schnell auf viele neue Akteure in den Lieferketten eingestellt und immens steigenden Frachtraten abgefertigt. Der Ausfall vieler Passagierflüge brachte Planungsunsicherheiten, da Frachtkapazitäten von Passagierflugzeugen wegfielen. „Diesen gewaltigen Stresstest hat unsere Branche gemeistert. Als neuer Vorstandsvorsitzender der VACAD stelle ich mich sehr gerne den neuen Herausforderungen. Mit starker Verbandsarbeit wollen wir das Bewusstsein über die zentrale Bedeutung der Luftfrachtabfertiger steigern. So erhält die Öffentlichkeit auch vermehrt Einblicke in die vielen weiteren Facetten unserer Branche“, so Wagner weiter.
Webseite: http://www.vacad.org/